Die „5 Sätze mit …“ stehen mit dem Konnektor DENN.
Schlagwort-Archive: Grammatik
5 Sätze mit „auf“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr die Präposition „auf“ verwenden könnt …
Welcher Artikel bei welcher Nomenendung?
Ein Problem für Menschen, die Deutsch lernen, ist die Frage, welcher Artikel richtig ist. Die deutsche Sprache hat nicht nur einen Artikel, wie zum Beispiel die englische Sprache. Deutsch hat drei Geschlechter (Genera): männlich (maskulin), weiblich (feminin) und sächlich (neutrum).
Leider kann man kann das richtige Genus nicht für alle Substantive leicht bestimmen.
Viele Deutschlehrer empfehlen, alle neuen Vokabeln mit dem Artikel zu lernen, aber es gibt einen Trick, der euch hilft, den richtigen Artikel in etwa 80 Prozent der Fälle zu bestimmen.
5 Sätze mit „dass“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr den Konnektor „dass“ verwenden könnt …
5 Sätze mit dem Zustandspassiv
In „5 Sätze mit …“ geht es heute um das Zustandspassiv. Ihr seht 5 Beispielsätze, die im Zustandspassiv stehen …
ÜBUNG: Genitiv einsetzen
Hallo,
heute könnt ihr hier den Genitiv trainieren. ÜBUNG: Genitiv einsetzen weiterlesen
5 Sätze mit „sammeln“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Wort „sammeln“ verwenden könnt …
5 Sätze mit „ändern“
Die „5 Sätze mit …“ zeigen euch heute Beispiele, wie ihr das Verb „ändern“ verwenden könnt … 5 Sätze mit „ändern“ weiterlesen
5 Sätze mit „sei“
Heute lernt ihr in „5 Sätze mit …“, wie ihr das Wort „sei“ verwenden könnt.
ÜBUNG: ob oder wenn
In dieser Übung könnt ihr hier Wörter OB oder WENN trainieren.
5 Sätze mit „sondern“
In ‚5 Sätze mit …‘ seht ihr heute, wie ihr den Hauptsatz-Konnektor ‚sondern‚ verwenden könnt …
5 Sätze mit „trotz“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr die Präposition „trotz“ verwenden könnt …
5 Sätze mit „über“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr die Präposition „über“ verwenden könnt …
5 Sätze mit „gerne“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Wort „gerne“ verwenden könnt …
Das kleine Adverb ‚gern‚ und die Verben MÖGEN, MÖCHTEN, und GEFALLEN spielen in täglichen Leben eine wichtige Rolle.