Halloween

Am 31. Oktober jedes Jahres feiern viele Menschen in Deutschland Halloween. Wir sehen ausgehöhlte Kürbisse, die von innen mit Kerzen beleuchtet werden und Menschen, die Halloween feiern, verkleiden sich als Vampire oder Gespenster. Einige haben schon lange auf dieses Fest gewartet, für andere ist nur ein importiertes Fest aus den USA. Halloween weiterlesen

Präpositionen mit Genitiv (mit Liste und Beispielen)

Euch ist sicher bekannt, dass in der deutschen Sprache nach den Präpositionen immer ein Fall stehen muss. Die bekanntesten Präpositionen stehen mit dem Akkusativ  oder dem Dativ, aber auch  gar nicht so selten mit dem Genitiv.

In diesem Artikel lernt ihr wichtige Präpositionen mit dem Genitiv kennen und findet am Ende eine große Liste der Präpositionen mit Genitiv in alphabetischer Reihenfolge (mit Beispielsätzen).

Präpositionen mit Genitiv (mit Liste und Beispielen) weiterlesen

Die Verben DENKEN – NACHDENKEN – ÜBERLEGEN

Wenn wir Menschen denken, arbeitet unser Verstand/unser Gehirn. Jedoch kann man auf unterschiedliche Arten ‘denken‘. In diesem Artikel geht es um die Verben ‘denken‘, ‘nachdenken‘ und ‘überlegen‘. Ich erkläre euch, wann und wie ihr diese Verben verwenden könnt.

Die Verben DENKEN – NACHDENKEN – ÜBERLEGEN weiterlesen

Wichtige Wortarten – Video in englischer Sprache

Wenn ihr Probleme habt, grammatische Ausdrücke zu verstehen, kann euch dieses Video in englischer Sprache sicher helfen. Das Video von Anke Julia Sanders erklärt euch verschiedene Wortarten, die ihr in der deutschen Sprache braucht.
Zum Beispiel lernt ihr etwas über Verben, Nomen, Adjektive, Artikel und andere Wortarten …

 

https://deutsch-coach.com/was-sind-wechselpraepositionen/

https://deutsch-coach.com/wechselpraepositionen-mit-akkusativ-oder-dativ/

https://deutsch-coach.com/gemischte-verben/

https://deutsch-coach.com/verben-mit-akkusativ-und-dativ/

https://deutsch-coach.com/was-sind-hilfsverben-und-vollverben/


Für eure Grammatik könnte dieses Buch interessant sein:

Anzeige – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Conjugate and decline made easy with Verbformen.de

You probably know that we have to conjugate or decline many words in the German language so that they have a meaningful function in a sentence. That means we often have to change or add endings. Sometimes we also have to change their stem, for example with irregular verbs.

Conjugate and decline made easy with Verbformen.de weiterlesen