In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr die Präposition „trotz“ verwenden könnt …
Schlagwort-Archive: Grammatik
5 Sätze mit „über“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr die Präposition „über“ verwenden könnt …
Die Deklination der Adjektive (mit Übung)
Die Deklination der Adjektive ist leicht! Nein? Doch!
Und das werdet ihr in diesem Beitrag sehen !!!
Normalerweise lernt ihr die Deklination der Adjektive mit 3 großen Tabellen für die Adjektivendungen. Eine Tabelle braucht ihr für Adjektive nach bestimmen Artikeln, eine Tabelle für Adjektive nach unbestimmten Artikeln und noch eine Tabelle für Adjektive nach Nullartikeln. Das sind viele Endungen und immer wieder vergesst ihr welche. Richtig?
Das muss nicht sein, denn man kann die Adjektivdeklination auch anders lernen. Dafür reichen 2 leichte Tabellen und eine Regel. Nehmt euch bitte ein bisschen Ruhe und habt Geduld, die Regel zu lernen und zu verstehen!
5 Sätze mit „gerne“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Wort „gerne“ verwenden könnt …
Das kleine Adverb ‚gern‚ und die Verben MÖGEN, MÖCHTEN, und GEFALLEN spielen in täglichen Leben eine wichtige Rolle.
5 Sätze mit „aufmachen“
5 Sätze mit „schicken“
5 Sätze mit dem Konjunktiv II der Vergangenheit
Die heutigen „5 Sätze mit …“ stehen mit dem Konjunktiv II der Vergangenheit …
5 Sätze mit dem Genitiv
5 Sätze mit „lieben“
ÜBUNG: Stehen oder stellen?
Hallo,
heute könnt ihr hier die Positionsverben STEHEN oder STELLEN trainieren. ÜBUNG: Stehen oder stellen? weiterlesen
5 Sätze mit „während“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Wort „während“ verwenden könnt …
5 Sätze mit „warum“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute Beispiele für das Fragewort „warum„.
5 Sätze mit „vor“
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute Beispiele für die wichtige Präposition VOR kennen …
5 Sätze mit „anmachen“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Wort „anmachen“ verwenden könnt …
5 Sätze mit „gehören“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Verb „gehören“ mit oder ohne „zu“ verwenden könnt …