Die Verben MEIDEN – VERMEIDEN – UMGEHEN

Manchmal werde ich in meinem Unterricht nach dem Unterschied zwischen den Verben MEIDEN und VERMEIDEN gefragt. Zuletzt fragte mich  eine Schülerin in diesem Zusammenhang, was die beiden Verben von dem Verb UMGEHEN unterscheidet.

In diesem Beitrag gehe ich deshalb genauer auf diese drei Verben ein.

Die Verben MEIDEN – VERMEIDEN – UMGEHEN weiterlesen

Was sind Partikeln?

Kennt ihr diese kleinen Wörter, die ihr nicht übersetzen könnt?    Wörter, wie in diesen Beispielen …

Du bist doch selbst schuld an deinen Problemen!

Machst du mal bitte die Tür auf?

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Partikeln in der deutschen Grammatik. Die Partikeln sind für viele, die Deutsch lernen, eine wirkliche Wissenschaft, weil es diese kleinen Wörter in anderen Sprachen in dieser Form oft nicht gibt.

Was sind Partikeln? weiterlesen

Hildegard von Bingen – die erste deutsche Ärztin

Hildegard von Bingen war eine der populärsten und bedeutendsten Frauen des Mittelalters. Viele sehen sie als die erste deutsche Ärztin und Naturforscherin. Sie war aber auch eine begabte Künstlerin, die komponierte und dichtete. Hildegard von Bingen – die erste deutsche Ärztin weiterlesen

Lernen mit Sätzen: Setz dich bitte auf deinen Stuhl!

In diesem Artikel aus der Serie “Deutsch lernen mit Sätzen” analysiere ich ein bisschen den Satz …

Setz dich bitte auf deinen Stuhl!

Sicher versteht ihr diesen Satz, aber was könnt ihr als Deutschlernende mit diesem Satz lernen?

In diesem Artikel zeige ich euch, was ihr mit diesem Satz lernen könnt.

 

Lernen mit Sätzen: Setz dich bitte auf deinen Stuhl! weiterlesen

VEREIN und VERBAND

Deutschland ist das Land der Vereine und Verbände. Millionen von Deutschen sind Mitglieder in einem Verein, etwa in einem Musikverein oder in einem Sportverein. Wir kennen prominente Vereine, wie den Hamburger Sportverein.

Die häufigsten Vereine in Deutschland sind sicher Sportvereine und Musikvereine, aber es gibt Vereine für fast jedes Hobby. Auch Anhänger von Religionen oder Ideologien organisieren sich in Vereinen. Deshalb sind die deutschen politischen Parteien auch Vereine.

 

VEREIN und VERBAND weiterlesen