einundeinhalb / eineinhalb / anderthalb

Kennt ihr das? Es gibt Ausdrücke, die wirklich so schwer zu behalten sind, dass man sie immer wieder in Wörterbüchern oder anderen Quellen nachsehen muss, um sicher zu sein, ob man sie richtig verstanden und gelernt hat. Vielen meiner Schüler fällt es schwer, die Zahlenausdrücke 1,5 oder 1 ½ richtig auszusprechen oder in geschriebenen Worten auszudrücken. Deshalb befasse ich mich in diesem Beitrag mit der Aussprache und der Schreibweise von 1,5 oder 1 ½.

einundeinhalb / eineinhalb / anderthalb weiterlesen

Leseverstehen – Absage eines Termins

Wenn ihr eine Sprachprüfung (beispielsweise Goethe oder TELC) macht, müsst ihr auch einen Text schreiben. In dieser Aufgabe müsst ihr aber nicht selbst einen Text schreiben, sondern fehlende Wörter in Lücken schreiben.

Die Aufgabe

Frau Karius hat mit Ihnen einen Termin für Montag, um 11 Uhr vereinbart.

Schreiben Sie, dass Sie nicht kommen können, weil sie zum Arzt gehen müssen und nicht wissen, wann sie dort fertig sind.

Leseverstehen – Absage eines Termins weiterlesen