In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr das Verb “fahren” verwenden könnt …
Schlagwort-Archive: Wortschatz
5 Sätze mit dem Relativpronomen “denen”
In “5 Sätze mit …” lernt ihr heute, wie ihr das Relativpronomen “denen” im Satz verwendet …
5 Sätze mit “mitnehmen” und “mitbringen”
In “5 Sätze mit …” lernt ihr heute Beispiele für die Verben ‘mitnehmen‘ und ‘mitbringen‘ …
ÜBUNG: Wortschatz Arbeit (Wort ankreuzen)
5 Sätze mit “wechseln”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr das Verb ‘wechseln‘ verwenden könnt …
5 Sätze mit Akkusativ und Dativ
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute Sätze mit einem Akkusativobjekt und einem Dativobjekt …
Wortschatz Adjektive (Charakter und Verhalten)
Hallo,
dieses Bild unten zeigt einige Adjektive, mit denen man menschliche Eigenschaften, also das Verhalten (behaviour) oder den Charakter von Personen beschreiben kann. Wortschatz Adjektive (Charakter und Verhalten) weiterlesen
5 Sätze mit “aus”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr die Präposition AUS verwenden könnt …
5 Sätze mit “denken”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr das Verb “denken” verwenden könnt …
5 Sätze mit “stehen”
5 Sätze mit “bleiben”
5 Sätze mit “seit”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr die Präposition “seit” verwenden könnt …
5 Sätze mit “brauchen”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr das Verb “brauchen” verwenden könnt …
Konditionalsätze mit WENN, FALLS, SOFERN und einigen Synonymen
Der Konnektor ‘wenn‘ gehört zu den ersten Konnektoren, die ihr in der deutschen Sprache kennen lernt. Diesen Konnektor braucht ihr immer, wenn ihr über Bedingungen sprechen wollt. Die Bedingung formuliert ihr in einem Bedingungssatz, auch Konditionalsatz genannt.
Solche Konditionalsätze sind immer Nebensätze mit dem Subjekt nach dem Konnektor und dem konjugierten Verb(teil) am Ende.
Konditionalsätze mit WENN, FALLS, SOFERN und einigen Synonymen weiterlesen
5 Sätze mit “in”
In “5 Sätze mit …” lernt ihr heute Beispele für die wichtige Wechselpräposition IN kennen …