Schlagwort-Archive: Wortschatz

Verben mit dem Genitiv – eine Einführung

Unter den Deklinationen wirkt der Genitiv für viele, auch für manche Deutsche, wie ein schönes, aber recht exotisches Tier.

Menschen, die schon eine Zeit lang Deutsch lernen, wissen sicher schon, dass es einige Präpositionen mit dem Genitiv gibt. Zu den bekanntesten Präpositionen mit dem Genitiv gehören beispielsweise wegen, inklusive, exklusive oder auch außerhalb.

Allerdings gibt es auch Verben, die mit dem Genitiv (besser gesagt: Genitivobjekt) stehen können.

Verben mit dem Genitiv – eine Einführung weiterlesen

Beziehung ZU / MIT / ZWISCHEN / UNTER

Manchmal kommt es auf die Präposition an, um zu sehen, wie wir ein Wort verstehen müssen. Ein solches Beispiel finden wir bei dem femininen Nomen “Beziehung”.

Vor Kurzem hat mich eine Schülerin gefragt, was der Unterschied zwischen einer Beziehung ZU jemandem und einer Beziehung MIT jemanden ist.

Darauf möchte ich heute in diesem Beitrag einmal näher eingehen.

 

Beziehung ZU / MIT / ZWISCHEN / UNTER weiterlesen