Schlagwort-Archive: Präteritum

Präteritum und Partizip II – Wie lernen ?

Ihr wisst sicher, dass ihr das Partizip II eines Verbs für die Bildung des Perfekts, des Plusquamperfekts, des Futur II oder auch des Passivs braucht. Das Partizip II ist also wichtig und sollte gut gelernt werden, damit ihr ein gutes Deutsch sprechen könnt.

Wenn ihr Zeitung oder Bücher lest, seht ihr manchmal auch das Präteritum. Diese Vergangenheitszeit ist für die geschriebene Sprache wichtig.

Leider passieren aber oft Fehler, die man durch besseres Lernen vermeiden kann. Solche schlimmen “Klassiker” sind zum Beispiel “gegeht“, “gelauft” oder “gebleiben“.

In diesem Beitrag geht es um Möglichkeiten, wie ihr die Formen des Präteritums und des Partizips II der unregelmäßigen Verben leichter lernen könnt.

Bevor ihr hier eine Lernstrategie für die unregelmäßigen Verben kennen lernt, könnt ihr euch gerne in diesem Blog ansehen, wie ihr das Partizip II bilden müsst.

 

Präteritum und Partizip II – Wie lernen ? weiterlesen

Das Präteritum – die geschriebene Vergangenheit

 

Wenn ihr Bücher oder Zeitungen lest, habt ihr sicher schon das Präteritum gesehen. Das Präteritum ist eine einfache Zeit der Vergangenheit, die wir in der deutschen Sprache oft lesen, aber selten hören.

Da das Präteritum trotzdem wichtig ist, erkläre ich euch diese Zeitform in diesem Beitrag.

Das Präteritum – die geschriebene Vergangenheit weiterlesen

HATTE und HÄTTE

Manchmal stellen mir Schüler die Frage, was der Unterschied zwischen den Verben ‘hatte’ und ‘hätte’ ist.

Obwohl sich diese beiden sehr ähnlichen Wörter auf den ersten Blick nur durch den Umlaut unterscheiden, haben sie verschiedene Funktionen.

In diesem Beitrag lernt ihr, wann ihr ‘hatte’ oder ‘hätte’ gebrauchen könnt.

HATTE und HÄTTE weiterlesen

Das tägliche Training

Das tägliche Training (graue Schrift)

Bitte konjugiere folgende Verben im Präsens (Niveau: A1):

  1. sein:   du _____ wir _____ ihr _____
  2. fahren:   du _____ er _____ Sie _____
  3. nehmen:   es _____ wir _____ sie _____
  4. laufen:   ich _____ du _____ ihr _____
  5. haben:   du _____ wir _____ sie _____

Bitte konjugiere folgende Verben im Präteritum (Niveau: B1):

  1. sehen:   ich _____ er _____ wir _____
  2. sein:   du _____ wir _____ ihr _____
  3. haben:   es _____ ihr _____ Sie _____
  4. geben:   du _____ es _____ wir _____
  5. werden:   ich _____ sie _____ ihr _____

Die Lösungen gibt es hier.