Hallo,
wer in Deutschland lebt oder nach Deutschland reist, sollte sich diese fantastischen Orte vielleicht ansehen. 21 fantastische Orte in Deutschland weiterlesen
Hallo,
wer in Deutschland lebt oder nach Deutschland reist, sollte sich diese fantastischen Orte vielleicht ansehen. 21 fantastische Orte in Deutschland weiterlesen
Hallo,
wie in vielen Ländern haben wir in diesen Tagen auch in Deutschland die Osterfeiertage.
In dieser Übung habt ihr die Möglichkeit, euer Leseverstehen zu trainieren und dieses Mal auch die Hauptsatz-Konnektoren zu trainieren.
In der Übung findet ihr einen Text über Deutschland. Leseverstehen Deutschland – Konnektoren und Fragen weiterlesen
Häufig sprechen wir über die großen Städte, die Millionenstädte, die Metropolen. Wir alle wissen, Berlin ist mit rund 3,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, gefolgt von Hamburg und München. Wichtige Zentren sind unter anderem Dresden, Frankfurt, Köln und Stuttgart.
Aber kaum jemand kennt die kleinste Gemeinde Deutschlands, oder?
Die Stadt Köln liegt im Westen Deutschlands und hat knapp über eine Million Einwohner. Durch die Metropole fließt der größte Fluss Deutschlands, der Rhein.
Wer gerne wandert, hat dazu in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten.
Ganz nach Geschmack und sportlichem Schwierigkeitsgrad finden sich zwischen den Alpen und Nord- und Ostsee viele Wanderrouten mit unterschiedlichen Reizen. Deutschland – Das Land für Wanderer weiterlesen
Wer in Deutschland arbeiten möchte, hat in einigen Berufen sehr gute Chancen, einen Job zu finden. Aber man sollte schon früh mit der Suche nach einer Arbeitsstelle beginnen, möglichst noch in seinem Heimatland.
Das Internet bietet heutzutage viele sehr gute Möglichkeiten, sich zu informieren, welche Arbeitsstellen es gibt und welche Voraussetzungen dafür erfüllen sollte.
In den meisten Fällen braucht ihr sicher ausreichende oder bessere Deutschkenntnisse, aber wichtig ist auch, welche Berufskenntnisse ihr mitbringt.
Wenn ihr Weihnachten mögt, wollt ihr vielleicht in die richtige Stimmung für das Weihnachtsfest kommen. Dafür eignet sich die passende Musik. Vielleicht braucht ihr in diesem Fall deutsche Weihnachtslieder.
Die Bundeswehr, die deutsche Armee, hat ein Pilotprojekt gestartet, in dem sie rund 100 syrische Flüchtlinge im zivilen Bereich ausbilden will. Nach Angaben von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, sei das Ziel des Projekts, die Teilnehmer so auszubilden, dass sie den Wiederaufbau in ihrem Heimatland unterstützen könnten. Die Teilnehmer sollten jedoch nicht in militärischen Fähigkeiten geschult werden, sie würden also nicht als Soldaten tätig sein.
Zu den Inhalten der Ausbildung würden Technik, Handwerk, Medizin und Logistik gehören. Wenn es in Syrien wieder eine verantwortungsvolle Regierung gebe, könne Deutschland in der Zukunft bei der Ausbildung der syrischen Armee helfen, erklärte von der Leyen.
Während dieser Ausbildung würden die Flüchtlinge bei der Bundeswehr beschäftigt.
Dieser Vorschlag ist nicht der einzige Vorschlag der Verteidigungsministerin, der für Diskussionen sorgt. Frau von Leyen hatte erst vor kurzem angekündigt, nicht nur deutschen Staatsbürgern die Arbeit als Soldaten zu ermöglichen, sondern in bestimmten Situationen auch EU-Ausländer im militärischen Dienst der Bundeswehr einzusetzen zu wollen. Einige führende Mitglieder ihrer Partei, der CDU, beurteilen diesen Vorschlag jedoch skeptisch.
…und noch ein paar Fragen zum Text (empfohlenes Niveau: B2)