Hallo,
mit dieser Übung könnt ihr hier das Perfekt üben. ÜBUNG: Steht der Satz im Perfekt? weiterlesen
Hallo,
mit dieser Übung könnt ihr hier das Perfekt üben. ÜBUNG: Steht der Satz im Perfekt? weiterlesen
Immanuel Kant, der in der Epoche der Aufklärung lebte und diese Epoche entscheidend prägte, war einer der bekanntesten Philosophen der deutschen Aufklärung. Immanuel Kant – der Philosoph der deutschen Aufklärung weiterlesen
Hallo,
heute habe ich für euch ein kleines Quiz zum Thema „Politik„. Ihr müsst Wörter erraten. QUIZ – Buchstaben raten: Wörter aus der Politik weiterlesen
Die Verben ‚beten‘, ‚bieten‘ und ‚bitten‘ sind drei interessante Verben, bei denen man besonders aufpassen muss, damit man sie nicht verwechselt.
Sie sind auch für die Anfänger unter Deutschlernenden etwas schwer, weil sie in der 2. Person Singular (du), in der 3. Person Singular (er / sie / es / man) und in der 2. Person Plural (ihr) die Endung -et (statt -t) haben.
Dieser Artikel erklärt euch die drei Verben ein bisschen genauer.
Hallo,
heute bekommt ihr die Möglichkeit, einige Abkürzungen zu trainieren.
Übung Wortschatz: Abkürzungen als Wörter schreiben weiterlesen
In der deutschen Sprache haben wir regelmäßige und unrgelmäßige Verben. Es gibt aber außerdem noch sogenannte „gemischte“ Verben.
Was gemischte Verben sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wenn ihr in der deutschen Sprache einen Satz bauen möchtet, ist eine Frage sehr wichtig:
Wo steht das Verb? Das Verb im Hauptsatz und im Nebensatz weiterlesen
Hallo,
heute könnt ihr hier die Personalpronomen trainieren. ÜBUNG: Personalpronomen nach Person und Kasus weiterlesen
Karl Marx gilt als der Begründer des Marxismus, einer Lehre, die einen wichtigen Einfluss auf die Ideologie des Kommunismus hatte. Bis heute berufen sich viele sozialistische und kommunistische Parteien auf die Ideen dieses Philosophen. Karl Marx – ein Vordenker der politischen Linken weiterlesen
29Hallo,
heute habe ich für euch ein kleines Quiz zum Thema „Europäische Länder“. Ihr müsst Wörter erraten. QUIZ – Buchstaben finden: Europäische Länder weiterlesen
Viele von euch haben vielleicht schon von dem zweiteiligen Konnektor JE … DESTO gehört, wissen aber nicht so richtig, wann und wie man ihn im Satz gebraucht.
Deshalb geht es in diesem Artikel um JE … DESTO.
Hallo,
heute bekommt ihr die Möglichkeit, die Zahlen von 0 bis 20 zu trainieren.
Hallo,
dieses Bild unten zeigt einige Adjektive, mit denen man menschliche Eigenschaften, also das Verhalten (behaviour) oder den Charakter von Personen beschreiben kann. Wortschatz Adjektive (Charakter und Verhalten) weiterlesen
Hallo,
wer in Deutschland lebt oder nach Deutschland reist, sollte sich diese fantastischen Orte vielleicht ansehen. 21 fantastische Orte in Deutschland weiterlesen
Hallo,
heute könnt ihr hier die Fragen ‚Wo‘, ‚Wohin‘ und ‚Woher‘ trainieren. ÜBUNG: Wo, wohin oder woher ? weiterlesen
Double click on any word on the page or type a word: