Die Endung -SCHAFT in Substantiven

In der deutschen Sprache finden wir viele Wörter mit der Endung “schaft”, zum Beispiel “Freundschaft”, “Wissenschaft” oder “Landschaft”.

In den letzten Tagen hat mich eine Schülerin gefragt, was der Wortteil “SCHAFT” in MannSCHAFT bedeutet.

In diesem Beitrag lernt ihr mehr darüber.

 

Die Endung -SCHAFT in Substantiven weiterlesen

HATTE und HÄTTE

Manchmal stellen mir Schüler die Frage, was der Unterschied zwischen den Verben ‘hatte’ und ‘hätte’ ist.

Obwohl sich diese beiden sehr ähnlichen Wörter auf den ersten Blick nur durch den Umlaut unterscheiden, haben sie verschiedene Funktionen.

In diesem Beitrag lernt ihr, wann ihr ‘hatte’ oder ‘hätte’ gebrauchen könnt.

HATTE und HÄTTE weiterlesen