Wenn wir über die Vergangenheit sprechen, können wir in der deutschen Sprache drei Zeitformen verwenden. Diese Zeitformen sind das Perfekt, das Präteritum und das Plusquamperfekt.
Archiv für den Monat: Mai 2025
5 Sätze mit dem Relativpronomen „denen“
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute, wie ihr das Relativpronomen „denen“ im Satz verwendet …
Das tägliche Training – 31. Mai 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
ÜBUNG: Sätze im Imperativ schreiben
Hallo,
heute könnt ihr hier den Imperativ trainieren. ÜBUNG: Sätze im Imperativ schreiben weiterlesen
Das tägliche Training – 30. Mai 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
5 Sätze mit „mitnehmen“ und „mitbringen“
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute Beispiele für die Verben ‚mitnehmen‚ und ‚mitbringen‚ …
ÜBUNG: Präteritum und Partizip II von unregelmäßigen Verben
In dieser Übung bekommt ihr die Möglichkeit, ein bisschen eure Grammatik zu trainieren. Es geht um unregelmäßige Verben im Präteritum und im Partizip II.
ÜBUNG: Präteritum und Partizip II von unregelmäßigen Verben weiterlesen
5 Sätze mit „wechseln“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Verb ‚wechseln‚ verwenden könnt … 5 Sätze mit „wechseln“ weiterlesen
Das tägliche Training – 29. Mai 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Präfixe der untrennbaren Verben
Habt ihr schon gewusst, dass es gar nicht so schwer ist, die nicht trennbaren Verben zu erkennen? Präfixe der untrennbaren Verben weiterlesen
5 Sätze mit Akkusativ und Dativ
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute Sätze mit einem Akkusativobjekt und einem Dativobjekt …
Das tägliche Training – 28. Mai 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
DAS Teil und DER Teil
Einige von euch haben vielleicht schon gesehen, dass es das Wort ‚Teil‚ mit dem maskulinen Artikel „DER“ und mit dem neutralen Artikel DAS gibt. Dieses Problem kennen wir bei manchen Substantiven, aber meistens haben diese Wörter ziemlich unterschiedliche Bedeutungen. Bei dem Wort ‚Teil‚ ist es aber vielleicht ein bisschen komplizierter, den Unterschied klar zu verstehen.
5 Sätze mit „aus“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr die Präposition AUS verwenden könnt …
Das tägliche Training – 27. Mai 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.