In der Übung könnt ihr die trennbaren Verben trainieren.
Ihr müsst das richtige Präfix ankreuzen.
Übung: Welches Präfix passt für das trennbare Verb? weiterlesen
In der Übung könnt ihr die trennbaren Verben trainieren.
Ihr müsst das richtige Präfix ankreuzen.
Übung: Welches Präfix passt für das trennbare Verb? weiterlesen
Manche von euch haben sicher schon die Verben ‘empfehlen‘ und ‘befehlen‘ gehört oder gelesen. Aber vielleicht ist einigen der Unterschied zwischen diesen Verben und / oder die Konjugation dieser Verben nicht ganz klar. Deshalb geht es in diesem Beitrag um diese beiden Verben.
Mit dieser Übung könnt ihr ein bisschen euren Wortschatz bei trennbaren und untrennbaren Verben trainieren.
ÜBUNG: Welches trennbare / untrennbare Verb passt? weiterlesen
Mit dieser Übung könnt ihr ein bisschen das Perfekt mit trennbaren und untrennbaren Verben trainieren.
Übung: Perfekt mit trennbaren und untrennbaren Verben weiterlesen
Ihr wisst sicher, dass es in der deutschen Sprache Verben mit Präfixen (Vorsilben) gibt. Diese Präfixe stehen beim Infinitiv vor den Verben. Durch ein Präfix vor dem Verb kann sich die Bedeutung eines Verbs in vielen Fällen leicht ändern. Manchmal bekommt ein Verb durch ein Präfix jedoch eine komplett andere Bedeutung.
Viele von diesen Präfixe trennen wir vom Verb und stellen es an eine andere Position im Satz, wenn wir das Verb konjugieren. Dann sprechen wir von trennbaren Verben.
Aber einige Präfixe kann man nicht vom Verb trennen. Deshalb nennen wir diese Verben untrennbare Verben.
In diesem Artikel lernt ihr mehr über die trennbaren und die untrennbaren Verben. Trennbare und untrennbare Verben weiterlesen
Habt ihr schon gewusst, dass es gar nicht so schwer ist, die nicht trennbaren Verben zu erkennen? Präfixe der untrennbaren Verben weiterlesen