In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Verb „denken“ verwenden könnt …
ÜBUNG: Verben im Konjunktiv II (Originalform einsetzen)
Hallo,
heute könnt ihr hier den Konjunktiv II trainieren. ÜBUNG: Verben im Konjunktiv II (Originalform einsetzen) weiterlesen
5 Sätze mit „bestehen“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Verb „bestehen“ verwenden könnt …
Das tägliche Training – 9. April 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Die Deklination der bestimmten Artikel – ein Schema
In der deutschen Sprache haben wir viele kleine Wörter, die manchmal schwer zu lernen sind. Auch die bestimmten Artikel sind solche Wörter.
Die Deklination der bestimmten Artikel – ein Schema weiterlesen
5 Sätze mit „bleiben“
Das tägliche Training – 8. April 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Das Partizip II für 3 Zeiten im Aktiv

In der deutschen Sprache ist das Partizip II (oder Partizip Perfekt) sehr wichtig, denn wir haben viele Konstruktionen, in denen wir es finden.
Wir brauchen es für die Bildung einiger Zeiten im Aktiv, es kann aber auch für das Passiv, im Konjunktiv oder adjektivisch verwendet werden.
Wann und wie man das Partizip II in Aktivzeiten verwenden kann, ist deshalb das Thema dieses Beitrages. In anderen Beiträgen geht es dann um andere Möglichkeiten, das Partizip II zu verwenden.
Das Partizip II für 3 Zeiten im Aktiv weiterlesen5 Sätze mit „brauchen“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr das Verb „brauchen“ verwenden könnt …
Das tägliche Training – 7. April 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Theodor Fontane – vom Apotheker zum reisenden Autor
Theodor Fontane gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Schriftstellern des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Sein wohl bekanntestes Werk ist der Roman Effi Briest, in dem er den Lebensweg eines 17-jährigen Mädchens beschreibt, das einen wesentlich älteren Mann heiratet, jedoch in dieser Ehe nicht glücklich wird, und nach einem Ehebruch in die Isolation gerät. Viele rechnen sein literarisches Wirken dem „literarischen Realismus“ zu.
Theodor Fontane – vom Apotheker zum reisenden Autor weiterlesen
5 Sätze mit „seit“
In „5 Sätze mit …“ seht ihr heute, wie ihr die Präposition „seit“ verwenden könnt …
Das tägliche Training – 6. April 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Übung Wortschatz: Kunst und Kultur
Hallo,
heute könnt ihr euren Wortschatz zu Kunst und Kultur trainieren. Übung Wortschatz: Kunst und Kultur weiterlesen
5 Sätze mit „in“
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute Beispele für die wichtige Wechselpräposition IN kennen …