Archiv der Kategorie: B1

Das findet ihr auf auf Deutsch-Coach.com …

Hallo bei Deutsch-Coach, eurem Partner für Deutsch im Internet!

 

Mit diesem Blog könnt ihr Deutsch lernen oder euer Deutsch verbessern. Ihr findet aber auch Informationen über Leben, Arbeit, Studium und Ausbildung in Deutschland.

Die meisten Beiträge sind nicht lang, denn eine deutsche Redewendung sagt:

In der Kürze liegt die Würze.

 

Wenn ihr eine Übersetzung für eure Dokumente braucht …


Wir übersetzen und beglaubigen seit mehr als 15 Jahren offizielle Dokumente und Papiere. In unserem Onlineshop kann man mit wenigen Klicks eine Geburtsurkunde übersetzen lassen oder eine beglaubigte Übersetzung für ein Zeugnis oder einen Führerschein zum Festpreis bestellen. Wir erstellen eine beglaubigte Übersetzung für alles, was das Leben eben so mit sich bringt.

– Anzeige –
Das findet ihr auf auf Deutsch-Coach.com … weiterlesen

Tablet – Tablette – Tablett

In diesem Beitrag geht es um drei Wörter, die ähnlich aussehen und auch ähnlich klingen, aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben:

Tablet, Tablette und Tablett.

Da mich meine Schüler in meinem Unterricht häufig nach diesen Wörtern fragen, lernt ihr hier diese drei Nomen, deren Artikel und deren Pluralformen und kennen.

Bitte beachtet im Folgenden bitte die unterschiedlichen Schreibweisen dieser Wörter!

Tablet – Tablette – Tablett weiterlesen

Die Konjunktionen „beziehungsweise“ und „respektive“

Sicher haben viele von euch schon einmal die Abkürzung „bzw.“ gesehen. Diese Abkürzung steht für das Wort „beziehungsweise“. Für viele ist schon die Aussprache dieses Wortes ein Problem, aber auch die Bedeutung ist nicht so klar zu definieren. Ein anderes, sehr ähnliches Wort, ist „respektive“.

Leider werden die beiden Wörter oft falsch verwendet. Deshalb macht es Sinn, sich diese Wörter genauer anzusehen. Was bedeuten also diese interessanten Wörter „beziehungsweise“ und „respektive“ und wie verwenden wir sie?

Die Konjunktionen „beziehungsweise“ und „respektive“ weiterlesen

6 Fehler, die ihr nicht machen müsst

Wenn ich mit Schülern arbeite, höre ich manchmal Fehler, die ihr wirklich nicht macht, wenn ihr den Wortschatz oder die Grammatik GENAU lest und lernt.

In diesem Beitrag stelle ich euch 6 Fehler vor, die ihr sicher nicht mehr macht, wenn ihr GENAU lernt.

6 Fehler, die ihr nicht machen müsst weiterlesen