Schlagwort-Archive: Schreibtipp

Schreibtipp: Kleinbuchstabe nach einem Komma

Es klingt logisch und viele, die Deutsch lernen, wissen es:
Nach einem Komma schreiben wir das folgende Wort normalerweise mit einem Kleinbuchstaben am Anfang.

Trotzdem sehe ich bei Textkorrekturen leider oft orthografische Fehler nach dem Komma, die nicht sein müssen.

Schreibtipp: Kleinbuchstabe nach einem Komma weiterlesen

Schreibtipp: Kommas bei Anreden und Grüßen

Wenn ihr einen Brief oder eine E-Mail schreibt, braucht ihr eine Anrede. Mit der Anrede beginnt ihr die Korrespondenz mit der Person, der ihr etwas mitteilen wollt.

Mit der Grußformel am Ende des Briefes oder der E-Mail verabschiedet ihr euch der Person, mit der ihr schriftlich kommuniziert.

Für die Anrede und den Gruß in schriftlichen Mitteilungen gibt es bestimmte Regeln für die Kommasetzung. Damit beschäftige ich mich in diesem Beitrag.

Schreibtipp: Kommas bei Anreden und Grüßen weiterlesen

Wichtige Tipps für einen korrekten Satzbau – Wo steht das Verb?

Wenn ich Texte meiner Schüler korrigiere, finde ich Fehler, die viele Personen, die Deutsch lernen, oft wiederholen. Leider immer wieder!

Ein Text besteht aus Sätzen, die ihr richtig “konstruieren” solltet. Deshalb findet ihr in diesem Beitrag einige wichtige und nützliche Regeln für einen korrekten Satzbau.

Wichtige Tipps für einen korrekten Satzbau – Wo steht das Verb? weiterlesen