Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Archiv der Kategorie: B2
5 Sätze mit „so“
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute, wie ihr das Wort „so“ verwenden könnt …
Die zweiteiligen Konnektoren ZWAR … ABER und EINERSEITS … ANDERERSEITS
Die zweiteiligen Konnektoren „zwar … aber“ und „einerseits … andererseits“ bieten euch zwei wichtige Möglichkeiten, eine mündliche oder schriftliche Argumentation zu strukturieren.
Im Folgenden erkläre ich euch, wann und wie ihr diese Konnektoren verwenden könnt.
Die zweiteiligen Konnektoren ZWAR … ABER und EINERSEITS … ANDERERSEITS weiterlesen
Das tägliche Training – 6. März 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
5 Sätze mit „falls“
5 Sätze mit Adjektiven im Superlativ
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute Beispiele kennen, wie man den Superlativ von Adjektiven bildet …
Das tägliche Training – 5. März 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Tablet – Tablette – Tablett
In diesem Beitrag geht es um drei Wörter, die ähnlich aussehen und auch ähnlich klingen, aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben:
Tablet, Tablette und Tablett.
Da mich meine Schüler in meinem Unterricht häufig nach diesen Wörtern fragen, lernt ihr hier diese drei Nomen, deren Artikel und deren Pluralformen und kennen.
Bitte beachtet im Folgenden bitte die unterschiedlichen Schreibweisen dieser Wörter!
Das tägliche Training – 4. März 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
5 Sätze mit „empfehlen“
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute die Konjugation und die Verwendung des Verbs das ‚empfehlen‚ kennen …
Übung Wortschatz: Präfixe von trennbaren Verben
In dieser Übung könnt ihr hier die Präfixe von trennbaren Verben trainieren.
Das tägliche Training – 3. März 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Die Brüder Grimm – die „Märchenonkel“ der Nation
Hallo,
wer deutsche Märchen mag, der kennt die Brüder Grimm. Die Brüder Grimm – die „Märchenonkel“ der Nation weiterlesen
5 Sätze mit dem Relativpronomen „denen“
In „5 Sätze mit …“ lernt ihr heute, wie ihr das Relativpronomen „denen“ im Satz verwendet …
Das tägliche Training – 2. März 2025
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.