Super !!!

Es gibt Situationen, in denen Menschen etwas wirklich gut finden und ihre Begeisterung ausdrücken wollen. Wahrscheinlich habt ihr dann schon das Wort „super“ gehört.

Dieses Wort wird meistens eher in der Umgangssprache verwendet, es wird aber sehr oft gebraucht.

In der Regel wird „super“ als Adjektiv gebraucht, wie in diesem Beispiel…

Das Wetter ist heute super !!!

Oder nicht dekliniert vor einem Nomen …

Heute haben wir ein super Wetter.

Manchmal kommt es vor allem in der Umgangssprache vor, dass das Wort wie ein Adverb vor einen Adjektiv gebraucht wird …

Heute haben wir super schönes Wetter.

Woher kommt „super“?

Das Wort „super“ wird in vielen Sprachen verwendet. Es stammt aber ursprünglich aus dem Lateinischen und kann mit „oben“ oder „darüber“ übersetzt werden.

Gibt es Synonyme?

Wenn ihr dieses Wort aber nicht immer wieder gebrauchen möchtet, findet ihr in der deutschen Sprache viele Synonyme, mit denen ihr eure Begeisterung ausdrücken konnt.

Diese Grafik zeigt einige Beispiele…

beziehungsweise und respektive

senken-sinken/

müssen - sollen - sollte

https://deutsch-coach.com/das-praeteritum-die-geschriebene-vergangenheit/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..