Um den deutschen Satzbau zu verstehen, ist es sinnvoll zu wissen, zu welcher Wortart ein Wort gehört.
Beispielsweise wird eine Präposition ganz anders verwendet als ein Konnektor.
Nomen, Artikel und Adjektive werden dekliniert, Adverbien deklinieren wir dagegen nicht.
Auf der Seite WORTARTEN.INFO/ könnt ihr einen Satz eingeben und könnt dann sehen, welche Wortarten in diesem Satz stehen.
Dies sieht zum Beispiel so aus:
Der Betreiber der Seite WORTARTEN.INFO beschreibt die Anwendung wie folgt:
Der Kern von Wortarten.Info basiert auf dem Part-Of-Speech-Tagger der Stanford University und Trainingsdaten für die deutsche Sprache der Uni Saarland.
Ich wünsche euch viel Spaß mit wortarten.info!
Beim Verstehen der Wortarten kann dieses Poster helfen:
Anzeige – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.