Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Wortschatz Kommunikation Post, Telefon, Internet,… (empfohlenes Niveau: B1)
Wortschatz Wirtschaft und Arbeit (empfohlenes Niveau: B2)
Hier findet ihr Lerntipps und Lernhilfen, die euch beim Deutschlernen helfen sollen.
Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Wortschatz Kommunikation Post, Telefon, Internet,… (empfohlenes Niveau: B1)
Wortschatz Wirtschaft und Arbeit (empfohlenes Niveau: B2)
Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Wortschatz: Die Farben (empfohlenes Niveau: A1)
Wortschatz: Adjektive für Personen (empfohlenes Niveau: B1)
Hallo,
ich biete Konversationsklassen auf Skype an. 🙂 Konversationsklassen ab B1 weiterlesen
Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Nominativ oder Akkusativ (empfohlenes Niveau: A1)
Grammatik: Relativpronomen im Nominativ, Akkusativ oder Dativ (empfohlenes Niveau: B1)
Die Bundeswehr, die deutsche Armee, hat ein Pilotprojekt gestartet, in dem sie rund 100 syrische Flüchtlinge im zivilen Bereich ausbilden will. Nach Angaben von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, sei das Ziel des Projekts, die Teilnehmer so auszubilden, dass sie den Wiederaufbau in ihrem Heimatland unterstützen könnten. Die Teilnehmer sollten jedoch nicht in militärischen Fähigkeiten geschult werden, sie würden also nicht als Soldaten tätig sein.
Zu den Inhalten der Ausbildung würden Technik, Handwerk, Medizin und Logistik gehören. Wenn es in Syrien wieder eine verantwortungsvolle Regierung gebe, könne Deutschland in der Zukunft bei der Ausbildung der syrischen Armee helfen, erklärte von der Leyen.
Während dieser Ausbildung würden die Flüchtlinge bei der Bundeswehr beschäftigt.
Dieser Vorschlag ist nicht der einzige Vorschlag der Verteidigungsministerin, der für Diskussionen sorgt. Frau von Leyen hatte erst vor kurzem angekündigt, nicht nur deutschen Staatsbürgern die Arbeit als Soldaten zu ermöglichen, sondern in bestimmten Situationen auch EU-Ausländer im militärischen Dienst der Bundeswehr einzusetzen zu wollen. Einige führende Mitglieder ihrer Partei, der CDU, beurteilen diesen Vorschlag jedoch skeptisch.
…und noch ein paar Fragen zum Text (empfohlenes Niveau: B2)
Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Niveau A2: Genitiv
Wer die Regeln zum Genitiv sehen möchte, kann dies hier tun: Canoo
Niveau B2: Reihenfolge der Personalpronomen
Wer die Regeln zur Reihenfolge der Personalpronomen sehen möchte, kann dies hier tun: Canoo
Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Niveau A1: Possessivartikel
Niveau B1: Plusquamperfekt
Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Niveau A1: Wortschatz Wohnung
Niveau B1: Wortschatz Schule und Ausbildung
Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!
Niveau: A2: Die Konnektoren “obwohl” und “trotzdem”
Niveau B2: Die Pronominaladverbien
Wie spät ist es? Es gibt zwei, einmal drei Möglichkeiten. (Niveau: A1)
Setze ins Passiv Präsens! (Niveau: B1)
Die Lösungen gibt es hier.
Der folgende Text enthält 5 Fehler. Findet ihr sie?
Großbritannien hat eine neue Premierministerin.
David Cameron ist am vergangene Donnerstag von seinem Amt als britischer Premierminister zurücktreten. Der 49-jährige Cameron zog damit die Konsequenz aus seiner Niederlage bei der Brexit-Abstimmung am 23. Juni dieses Jahres. Der konservative Politiker, den seit 2010 im Amt war, gibt auch den Parteivorsitz der Regierungspartei, der konservativen „Tories“, ab.
Seine Nachfolgerin ist Theresa May, die bisherige Innenministerin in Camerons Kabinett. Die 59-jährige Theresa May übernimmt nun die schwere Aufgabe, die Verhandlungen gegen den anderen Staaten der Europäischen Union über die Bedingungen des britischen Austritts aus der EU zu führen. Nach Margret Thatcher, die von 1979 bis 1990 das Land regiert, ist Theresa May die zweite Premierministerin Groβbritanniens.
Die fünf Fehler sind:
Setze das korrekte Reflexivpronomen ein! (Niveau: A2)
Setze die richtige Präposition nach dem Verb ein! (Niveau: B2)
Die Lösungen gibt es hier.
Bitte konjugiere folgende Verben im Präsens (Niveau: A1):
Bitte konjugiere folgende Verben im Präteritum (Niveau: B1):
Die Lösungen gibt es hier.
Ergänze den Satz im Konjunktiv II ! (Niveau: B1)
Die Lösungen zu den Übungen gibt es hier.
Schreib die passende Partizipform (Partizip I: z.B. laufend / Partizip II: z.B. gelaufen) als Adjektiv? Bitte vergiss auch nicht die Deklination! (Niveau: B2)