Schlagwort-Archive: Wechselpräpositionen

Wechselpräpositionen mit Akkusativ oder Dativ

Wenn ihr die Wechselpräpositionen verstehen und lernen wollt, ist es wichtig, diese Präpositionen sehr gut zu kennen. Über die Bedeutung der Wechselpräpositionen könnt ihr HIER mehr lesen.

In diesem Beitrag geht es um die korrekte Verwendung dieser lokalen Präpositionen. Sie heißen Wechselpräpositionen, weil nach der Präposition entweder der Akkusativ oder der Dativ folgt. Wechselpräpositionen mit Akkusativ oder Dativ weiterlesen

Länder und Sprachen (mit Liste und Übung)

europakarte-laender

Im Deutschkurs lernt ihr oft schon in den ersten Stunden die Namen der Länder in Europa und ihr lernt, wie euer Heimatland auf Deutsch heißt. Deutschland liegt in der Mitte Europas und hat viele Nachbarländer, die ihr hier mit ihrem Namen kennenlernt.

Aber wichtig ist auch, wie ihr andere Personen nach ihrem Heimatland fragen könnt und was man antworten kann.  Ein anderes Problem sind die Präpositionen und die Artikel, die man mit verschiedenen Ländern braucht.

Länder und Sprachen (mit Liste und Übung) weiterlesen

Was sind Wechselpräpositionen?

Die Präpositionen sind ein Thema mit vielen Facetten. Für Anfänger sind die Wechselpräpositionen oft der Start in ein interessantes grammatisches Abenteuer.

In diesem Artikel lernt ihr, was Wechselpräpositionen sind und warum sie so heißen. Außerdem lernt ihr die einzelnen Wechselpräpositionen genauer kennen und seht, wann ihr welche Präposition verwenden könnt.

Was sind Wechselpräpositionen? weiterlesen

Das tägliche Training

Das tägliche Training (graue Schrift)

Hallo, das tägliche Training hilft dir mit täglichen Grammatik- oder Wortschatzübungen.
Viel Spaß !!!

Die Wechselpräpositionen (empfohlenes Niveau: A1)

 

—Anzeige—Advertisement—




um…zu oder damit (empfohlenes Niveau: B1)