Archiv der Kategorie: Grammatik

Das findet ihr auf auf Deutsch-Coach.com …

Hallo bei Deutsch-Coach, eurem Partner für Deutsch im Internet!

 

Mit diesem Blog könnt ihr Deutsch lernen oder euer Deutsch verbessern. Ihr findet aber auch Informationen über Leben, Arbeit, Studium und Ausbildung in Deutschland.

Die meisten Beiträge sind nicht lang, denn eine deutsche Redewendung sagt:

In der Kürze liegt die Würze.

 

Wenn ihr eine Übersetzung für eure Dokumente braucht …


Wir übersetzen und beglaubigen seit mehr als 15 Jahren offizielle Dokumente und Papiere. In unserem Onlineshop kann man mit wenigen Klicks eine Geburtsurkunde übersetzen lassen oder eine beglaubigte Übersetzung für ein Zeugnis oder einen Führerschein zum Festpreis bestellen. Wir erstellen eine beglaubigte Übersetzung für alles, was das Leben eben so mit sich bringt.

– Anzeige –
Das findet ihr auf auf Deutsch-Coach.com … weiterlesen

Die zweiteiligen Konnektoren ZWAR … ABER und EINERSEITS … ANDERERSEITS

Die zweiteiligen Konnektoren „zwar … aber“ und „einerseits … andererseits“ bieten euch zwei wichtige Möglichkeiten, eine mündliche oder schriftliche Argumentation zu strukturieren.

Im Folgenden erkläre ich euch, wann und wie ihr diese Konnektoren verwenden könnt.

Die zweiteiligen Konnektoren ZWAR … ABER und EINERSEITS … ANDERERSEITS weiterlesen

Die Konjunktionen „beziehungsweise“ und „respektive“

Sicher haben viele von euch schon einmal die Abkürzung „bzw.“ gesehen. Diese Abkürzung steht für das Wort „beziehungsweise“. Für viele ist schon die Aussprache dieses Wortes ein Problem, aber auch die Bedeutung ist nicht so klar zu definieren. Ein anderes, sehr ähnliches Wort, ist „respektive“.

Leider werden die beiden Wörter oft falsch verwendet. Deshalb macht es Sinn, sich diese Wörter genauer anzusehen. Was bedeuten also diese interessanten Wörter „beziehungsweise“ und „respektive“ und wie verwenden wir sie?

Die Konjunktionen „beziehungsweise“ und „respektive“ weiterlesen