Hallo,
heute habe ich für euch ein kleines Quiz zum Thema „Wetter„. Ihr müsst Wörter erraten. QUIZ – Buchstaben finden: Wetter weiterlesen
Hallo,
heute habe ich für euch ein kleines Quiz zum Thema „Wetter„. Ihr müsst Wörter erraten. QUIZ – Buchstaben finden: Wetter weiterlesen
Wer gerne wandert, hat dazu in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten.
Ganz nach Geschmack und sportlichem Schwierigkeitsgrad finden sich zwischen den Alpen und Nord- und Ostsee viele Wanderrouten mit unterschiedlichen Reizen. Deutschland – Das Land für Wanderer weiterlesen
Hallo,
heute könnt ihr hier einige unregelmäßige Verben trainieren. ÜBUNG – Konjugation: unregelmäßige Verben im Präsens weiterlesen
Hallo,
ich habe ein Video des Goethe-Instituts gefunden, das Menschen helfen kann, die in Deutschland eine Wohnung suchen und sehen möchten, wie Gespräche bei der Besichtigung einer Wohnung ablaufen. Wohnen in Deutschland – ein Video weiterlesen
Wer in Deutschland arbeiten möchte, sollte schon früh mit der Suche nach einer Arbeitsstelle beginnen. Blick nach Deutschland: Wie finde ich einen Job in Deutschland? weiterlesen
Hallo,
heute bekommt ihr die Möglichkeit, die Zahlen zu trainieren.
Der Dichter Gotthold Ephraim Lessing war einer der wichtigsten Dichter der Aufklärung im 18. Jahrhunderts. Gotthold Ephraim Lessing – der Dichter der deutschen Aufklärung weiterlesen
Hallo,
heute habe ich für euch ein kleines Quiz zum Thema „Jahreswechsel„. Ihr müsst Wörter erraten. QUIZ – Buchstaben raten: Jahreswechsel weiterlesen
Hallo,
ich wünsche euch ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr !!!
Hallo,
wie wünschen wir uns eigentlich auf Deutsch ein gutes neues Jahr?
Kennt ihr das Verb ‚klappen‚? Oder habt ihr schon einmal den folgenden Satz gehört?
Die Operation hat geklappt.
Normalerweise wird dieses Verb nur in der mündlichen Sprache gebraucht und gehört vor allem zur Umgangssprache.
Was dieser Ausdruck bedeutet, und wie man ihn anders ausdrücken kann, ist das Thema dieses Artikels.
Das Partizip II ist für die Bildung vieler Zeiten im Aktiv und im Passiv sehr wichtig und wird außerdem für andere Elemente der anderen Sprache gebraucht. Es lohnt es sich also, seine Bildung zu verstehen.
Da viele meiner Schüler Probleme mit der Bildung des Partizips II haben, erkläre ich euch die (ganz leichten) Regeln in diesem Beitrag.
Wie bildet man das Partizip II ? weiterlesenheute könnt ihr hier die Adjektivdeklination trainieren. ÜBUNG: Adjektivendungen einsetzen weiterlesen
heute habe ich für euch ein kleines Quiz zum Thema „Weihnachten„. Ihr müsst Wörter erraten. QUIZ – Buchstaben raten: Weihnachten weiterlesen
Double click on any word on the page or type a word: