Schlagwort-Archive: haben

Die Verben SEIN, HABEN und WERDEN in allen 6 Zeiten

Die Verben SEIN, HABEN und WERDEN sind sehr wichtige Verben, denn sie sind Hilfsverben, die wir für die Bildung von zusammengesetzten Zeiten oder das Passiv brauchen.

In vielen Fällen könnt ihr SEIN, HABEN und WERDEN aber auch als Vollverben mit eigenen Bedeutungen verwenden.

In diesem Artikel lernt ihr diese Verben in allen 6 Zeiten kennen. Ihr seht auch, worauf ihr bei der Konjugation aufpassen müsst.

Die Verben SEIN, HABEN und WERDEN in allen 6 Zeiten weiterlesen

Das Perfekt mit SEIN

Da wir das Perfekt als gesprochene Vergangenheit täglich verwenden, müssen wir es korrekt bilden, damit wir gut sprechen.

Die meisten, die Deutsch lernen, wissen sicher, dass das Perfekt (und das Plusquamperfekt) mit den Hilfsverben SEIN oder HABEN und dem Partizip II des Verbs gebildet wird.

In diesem Beitrag erkläre ich, wann wir das Verb SEIN nehmen müssen.

 

Das Perfekt mit SEIN weiterlesen

Das Perfekt mit HABEN

Wir verwenden das Perfekt normalerweise, wenn wir sprechen. Wir wählen diese Zeit, wenn wir über die Vergangenheit sprechen. Das Perfekt ist also die “gesprochene” Vergangenheitszeit.

Da wir das Perfekt im Alltag oft benutzen, ist es wichtig, dass man es korrekt bilden kann.

Das Perfekt (und auch das Plusquamperfekt) werden mit den Hilfsverben HABEN oder SEIN und dem Partizip II des Verbs gebildet.

Aber die interessante Frage für Menschen, die Deutsch lernen, ist:

Wann brauchen wir ‘haben’ und wann brauchen wir ‘sein’?

Das Perfekt mit HABEN weiterlesen