Das tägliche Training

Das tägliche Training (graue Schrift)

Ergänze den Satz im Konjunktiv II ! (Niveau: B1)

  1. Wenn ich Zeit hätte, _________________________ (ich, zum Supermarkt gehen).
  2. Wenn du ein Auto hättest, _________________________ (du, nach Frankfurt fahren).
  3. Wenn Rainer kommen könnte, _________________________ (er, zu uns kommen).
  4. Wenn wir in Rente wären, _________________________ (wir, viel reisen).
  5. Wenn Sie ein Problem hätten, _________________________ (Sie, mich um Rat bitten).

Die Lösungen zu den Übungen gibt es hier.

Das tägliche Training

Das tägliche Training (graue Schrift)

Schreib die passende Partizipform (Partizip I: z.B. laufend / Partizip II: z.B. gelaufen) als Adjektiv? Bitte vergiss auch nicht die Deklination! (Niveau: B2)

  1. Der __________ (schleichen) Verfall der Moral ist ein gesellschaftliches Problem.
  2. Wir haben den __________ (beschädigen) Wagen noch nicht zur Werkstatt gebracht.
  3. Ein __________ (spielen) Kind störte den __________ (schlafen) Mann.
  4. Der Präsident sprach vor dem Parlament über die __________ (abschließen) Verhandlungen.
  5. Der __________ (lachen) Pianist spielt vor einem __________ (begeistern) Publikum.

Fehler finden

Was ich noch sagen wollte

Im foldenden Text sind vier Fehler versteckt.

Findet ihr sie?

Gestern hat die deutsche Nationalmannschaft das Viertelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich erreicht. Sie gewann den Spiel mit 3:0 mit die Slowakei.

Außerdem fanden in Spanien Parlamentswahlen statt. Wahlsieger wurde der Volkspartei (“Partido Popular”) von Regierungschef Mariano Rajoy. Auf dem zweiten Platz kamen die Sozialdemokraten (“Partido Socialista”) mit ihrem Chef Pedro Sanchez.
Die relativ neuen Parteien “Podemos” (“Wir können”) und “Ciudadanos” (“Bürger”) landeten auf den Plätzen 3 und 4.