Das Thema Uhrzeiten ist für Deutschlernende oft schon ein schweres Thema, aber dann müssen sie auch noch an die richtige Präposition vor der Uhrzeit denken.
Wenn Menschen auf Deutsch über die Uhrzeit sprechen, verwenden sie meistens die Präposition UM mit der Uhrzeit.
Präpositionen UM oder GEGEN für die Uhrzeit? weiterlesen →
Bildquelle: Stefan Kühn / Wikipedia Bildlizenz: Gemeinfrei
Heute geht es um ein schwieriges Thema. Wir lernen die Uhrzeiten in Deutsch kennen.
Die Uhrzeit (mit Übungen) weiterlesen →
Jedes Jahr stellen wir zwei Mal die Uhrzeit um; Ende März stellen wir die Uhr vor und Ende Oktober wieder zurück.
Was ist die Zeitumstellung?
Die Zeitumstellung weiterlesen →
Wie spät ist es? Es gibt zwei, einmal drei Möglichkeiten. (Niveau: A1)
7:15: _____________________________________________________
8:50: _____________________________________________________
21:30:_____________________________________________________
11:25: _____________________________________________________
13:55: _____________________________________________________
Setze ins Passiv Präsens! (Niveau: B1)
Der Mechaniker repariert das Auto noch heute.
Tina holt mich um 18 Uhr ab.
Der Dieb stiehlt mein Handy.
Die Klasse versteht die Frage des Lehrers nicht.
Vor Weihnachten verkaufen die Geschäfte mehr Süßigkeiten.
Die Lösungen gibt es hier .
Deutsch lernen und sprechen