Schlagwort-Archive: temporale Präpositionen

Die temporalen Präpositionen IN, AN und UM (mit Übung)

Wenn ihr über Zeitangaben (zum Beispiel Tage, Tageszeiten, Monate oder andere) sprechen wollt, braucht ihr in vielen Situationen die temporalen Präpositionen AN, IN und UM.

In diesem Artikel lernt ihr, wann und wie ihr diese Präpositionen temporal verwenden könnt.

Die temporalen Präpositionen IN, AN und UM (mit Übung) weiterlesen

SEID und SEIT

Manchmal fragen mich meine Schüler, was der Unterschied zwischen den Wörter ‘seid‘ und ‘seit‘ ist.

Diese Wörter klingen fast gleich und sehen fast gleich aus und nur ihr letzter Buchstabe ist unterschiedlich.

Aber ‘seid‘ und ‘seit‘ haben ganz unterschiedliche Bedeutungen.

In diesem Artikel erkläre ich euch den Unterschied zwischen ‘seid‘ und ‘seit‘, auch mit einigen Beispielen.

SEID und SEIT weiterlesen

Die temporalen Präpositionen SEIT und VOR (mit Übung)

 

Die temporalen Präpositionen ‘seit’ und ‘vor’ gehören für viele von euch sicher zu den schwersten Präpositionen, die ihr in der deutschen Sprache kennengelernt habt. Den meisten von euch ist klar, dass diese Präpositionen mit dem Dativ stehen, aber oft höre ich diese Frage:

Wann verwendet man ‘seit’ und ‘vor’?

Die Antwort auf diese Frage findet ihr in diesem Artikel.

Die temporalen Präpositionen SEIT und VOR (mit Übung) weiterlesen