Das Verb WERDEN nennen wir in der deutschen Sprache oft das “dritte Hilfsverb” neben SEIN und HABEN, denn es hat mehrere Funktionen und hilft bei der Bildung von bestimmten Konstruktionen im Satz.
Aber WERDEN kann auch alleine, das heißt als “Vollverb” ohne ein anderes Verb, stehen. Das Verb hat dann eine eigene Bedeutung. Wann WERDEN alleine stehen kann, ist das Thema dieses Beitrags.