Hallo,
heute könnt ihr hier euer Wissen über deutsche Redewendungen und Ausdrücke trainieren. Übung Wortschatz: ‘Deutsche Redewendungen und Ausdrücke’ weiterlesen
Hallo,
heute könnt ihr hier euer Wissen über deutsche Redewendungen und Ausdrücke trainieren. Übung Wortschatz: ‘Deutsche Redewendungen und Ausdrücke’ weiterlesen
Viele meiner Schüler kennen den Unterschied zwischen JEDER, ALLE und ALLES nicht oder wissen nicht, in welchen Situationen sie diese Wörter verwenden müssen.
Hallo,
habt ihr schon gewusst, dass das Wort “Leute” (= people) immer im Plural gebraucht wird?
Beispiel:
Die Leute gehen jeden Sonntag in den Park.
Nominativ | die Leute |
Akkusativ | die Leute |
Dativ | den Leuten |
Genitiv | der Leute |
Habt ihr schon gewusst ? … Das Nomen LEUTE immer im Plural weiterlesen
Viele Leute, die Deutsch lernen, haben ein Problem mit den Wörtern “Familie” und “Eltern”. Meistens sind sie nicht sicher, ob “Familie” ein Nomen im Singular oder im Plural ist. Den Singular des Substantivs “Eltern” (Plural) kennen nur wenige.
Familie und Eltern – Welche Singular- und Pluralformen? weiterlesen
Heute könnt ihr hier die Personalpronomen trainieren. ÜBUNG: Personalpronomen in der richtigen Reihenfolge einsetzen weiterlesen
Heute könnt ihr hier die Plurale von Fremdwörtern trainieren. ÜBUNG: Plurale von Fremdwörtern weiterlesen