Halloween

Am 31. Oktober jedes Jahres feiern viele Menschen in Deutschland Halloween. Wir sehen ausgehöhlte Kürbisse, die von innen mit Kerzen beleuchtet werden und Menschen, die Halloween feiern, verkleiden sich als Vampire oder Gespenster. Einige haben schon lange auf dieses Fest gewartet, für andere ist nur ein importiertes Fest aus den USA.

Was ist eigentlich Halloween?

Historiker vermuten, dass Halloween seinen über 2000 Jahre zurückliegenden Ursprung in der keltischen Kultur hatte,

Am 31. Oktober endete nach dem keltischen Kalender der Sommer und der Winter begann. Damit auch begann Zeit des Todesfürsten “Samhain”, denn sie mit dem Fest Halloween ehrten. Dies geschah mit Feuern und Verkleidungen und die Kelten wollten dadurch der Toten gedenken und böse Geister vertreiben.

Halloween wurde jedoch auch später in katholischen Regionen in Großbritannien und in Irland gefeiert. Menschen, die aus diesen Regionen in die USA auswanderten, machten das Fest dort im 19. Jahrhundert bekannt. In der Folge entwickelte sich Halloween   regelrecht zu einem Volksfest, das heutzutage von vielen Amerikanern gefeiert wird.

 

Halloween in Europa …

Ab den neunziger Jahren gewann Helloween auch in Europa wieder an Bedeutung.

Bildquelle: Petar Milošević (Wikipedia-Bildlizenz: CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en)

Besonders beliebt ist Halloween heutzutage bei Kindern und Jugendlichen, welche sich gerne als Geister oder Vampire verkleiden und “beleuchtete” Kurbisse aufstellen, die böse Gesichter zeigen. Jugendliche und viele junge Erwachsene feiern am Abend des 31. Oktobers Halloween-Partys und andere Veranstaltungen.

Halloween ist jedoch kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Das Fest steht in Konkurrenz zum Reformationstag der evangelischen Kirche, an dem evangelische Christen (vor allem in den norddeutschen Bundesländern) der Reformation Martin Luthers gedenken. Deshalb – und wegen seines heidnischen Ursprungs – kritisiert vor allem die evangelische Kirche das Halloween-Fest sehr stark.

Auch die zunehmende Kommerzialisierung von Helloween wird teils kritisch gesehen.

 

Wortschatz zum Thema Halloween

Wer einige Wörter zum Halloween-Fest lernen möchte, kann das beispielsweise hier tun …

Happy Halloween !!!



 

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.