Ein Freund …

Hallo,

in meinem Unterricht erlebe ich immer wieder, dass die Schüler Probleme mit dem Wort “Freund” haben.

Das Substantiv “Freund” existiert im Maskulinum und im Femininum.

Wenn es ein Mann ist, sagen wir “der Freund”, wenn es eine Frau ist, dann ist es “die Freundin”.

 

Hier die kompletten Deklinationen:

Im Singular:
SINGULAR Maskulinum Femininum
Nominativ der Freund die Freundin
Akkusativ den Freund die Freundin
Dativ dem Freund der Freundin
Genitiv des Freundes der Freundin

 

Im Plural:
PLURAL Maskulinum Femininum
Nominativ die Freunde die Freundinnen
Akkusativ die Freunde die Freundinnen
Dativ den Freunden der Freundinnen
Genitiv der Freunde der Freundinnen

 

Wenn wir über mehrere Freunde sprechen, gibt es 3 Möglichkeiten:

  1. nur maskuline   =>   die Freunde

  2. nur feminine   =>   die Freundinnen

  3. maskuline und feminine   =>   die Freunde

 

Die Bedeutung ist nicht immer ganz eindeutig.

“Freund” oder “Freundin” kann eine Person sein, die man kennt und sehr mag, es kann aber auch eine Person sein, mit der man in einer Beziehung zusammen ist.

Abgeleitete Wörter:

  • die Freundschaft (friendship)
  • freundlich (friendly)

Wie “Freund” / “Freundin” deklinieren wir auch “Lehrer” / “Lehrerin” , “Schüler” / “Schülerin” oder “Kollege” / “Kollegin”.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.