Leseverstehen – Glückwunschmail

Bitte lest diesen Brief, in dem Linda ihrer Freundin Monika und deren Mann Robert zur Geburt des Sohnes gratuliert und beantwortet die Fragen in der folgenden Übung!

Liebe Monika, lieber Robert,

jetzt seid ihr auch Eltern, so wie ich und mein Mann Manuel!

Manuel und ich gratulieren euch ganz herzlich zur Geburt von Jan. Ich hoffe, euch und Jan geht es gut.

Wenn du, liebe Monika, wieder aus dem Krankenkaus kommst und zu Hause bist, ruf mich bitte an! Ich möchte gerne mit dir sprechen und hören, wie es dir geht.

Wenn du etwas brauchst, sag mir das bitte auch. Ich habe noch Kinderkleidung von meinem Sohn Stefan im Schrank. Er kann diese Babykleidung nicht mehr tragen, denn er ist schon größer. Wir haben auch noch Spielzeug, mit dem unser Stefan nicht mehr spielt. Möchtet ihr es haben?

Stefan lernt im Moment lesen… die ersten Buchstaben in seinem Leben! Er malt auch sehr gerne.

Wenn seine Cousine Tanja kommt, malen sie viele schöne Bilder.

Wie geht es dir, lieber Robert? Monika hat mir gesagt, du arbeitest in einer Bäckerei. Du hast sicher viel Arbeit, denn bald ist ja Weihnachten und die Leute essen mehr Süßigkeiten, Kuchen und Plätzchen.

Ach ja, Weihnachten …! Bei uns in Hamburg beginnt in zwei Wochen der Weihnachtsmarkt. Ich liebe Weihnachtmärkte. Letztes Jahr war ich auf dem großen Weihnachtsmarkt in Nürnberg. Es war sooo schön!

Möchtet ihr mit uns den Hamburger Weihnachtsmarkt besuchen? Meine Schwester Sandra aus Bremen will auch kommen. Natürlich könnt ihr den kleinen Jan auch mitbringen.

Ich hoffe, wir können uns bald sehen. Ich möchte euch – und natürlich den kleinen Jan – sehen und freue mich sehr.

Bis bald und liebe Grüße

Linda

 

… und jetzt zur Übung.

Bitte die richtige Antowort markieren !

Viel Spaß !


 


Für die Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat könnte dieses Buch interessant sein:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.