Hallo,
in den ersten beiden Teilen dieser Serie ging es um Länder und Sprachen in der Welt und in Europa. Die Artikel könnt ihr hier lesen: Teil 1 / Teil 2 .
Heute habe ich eine Tabelle hochgeladen, die die europäischen Länder, ihre wichtigsten Sprachen (meist Amtssprachen), ihre Nationalitäten (Staatsbürgerschaften) und die Adjektive dieser Länder zeigt.
Zu beachten:
- Viele Sprachen (aber nicht alle !!!) und Adjektive enden mit -isch. Eine klare Ausnahme sind Deutschland und Deutsch.
- Viele Nationalitäten werden auf diese Art gebildet:
- maskulin: -(i)er feminin: -(i)erin (Beispiel: ein Spanier – eine Spanierin)
- maskulin: -e feminin: -in (Beispiel: ein Pole – eine Polin)
- Die Ausnahme ist auch hier wieder: ein „Deutscher“ und eine „Deutsche“, weil diese Substantive „substantivierte“ Adjektive sind.
- Fünf Länder haben Artikel vor ihrem Ländernamen:
- der Kosovo / die Schweiz / die Niederlande (Plural) / die Türkei / die Ukraine (in der angehängten Tabelle findet ihr diese Artikel im DATIV: Er/sie kommt AUS… +DATIV)
Wenn ihr auf den folgenden Link klickt, seht ihr eine Tabelle (als PDF) mit den wichtigsten Sprachen der europäischen Länder: Länder und Sprachen in Europa
Auf der Internetseite der Deutschen Welle findet ihr eine Audio-Datei mit einigen Ländern und Sprachen:
![]() |
Lektion 5: Countries and Languages – Länder und Sprachen | Audiotrainer – Lektionen | DW.COM | 01.02.2010 Durch einen Auslandsaufenthalt kann man neue Menschen kennenlernen. Erweitern Sie Ihren Wortschatz mit dem Audiotrainer. Hier können Sie neue Wörter lernen und Ihre Aussprache verbessern. |
Source: www.dw.com/de/lektion-5-countries-and-languages-länder-und-sprachen/a-4196814 |