Heute lernt ihr in “5 Sätze mit …”, wie ihr das Wort “sei” verwenden könnt.
Alle Beiträge von admin
Das Verb SCHEINEN
Das Verb SCHEINEN ist ein sehr interessantes Verb. Ich sehe oft, dass es von einigen Schülern nicht korrekt verwendet wird oder ihnen seine Bedeutung nicht bekannt ist.
Deshalb geht es in diesem Beitrag um das Verb SCHEINEN. Ihr lernt die Konjugation und die Bedeutung dieses Verbes kennen und ihr seht, wie ihr es sinnvoll verwenden könnt.
5 Sätze mit “sammeln”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr das Wort “sammeln” verwenden könnt …
Das tägliche Training – 18. Januar 2023
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Die Verben EINSTEIGEN, AUSSTEIGEN, UMSTEIGEN und ZUSTEIGEN
Wenn ihr öffentliche Verkehrsmittel oder andere Fahrzeuge benutzt, habt ihr sicher schon die Wörter ‘einsteigen‘, ‘aussteigen‘ und ‘umsteigen‘ gehört. Auch das Verb ‘zusteigen‘ hat mit diesen Verben zu tun. Jedoch kann man diese Verben manchmal auch in anderen Kontexten verwenden, zum Beispiel in der Wirtschaft oder im Arbeitsleben.
In diesem Artikel lernt ihr diese Verben genauer kennen und ich nenne euch Beispiele, wie und in welchen Situationen ihr sie sinnvoll verwendet.
Die Verben EINSTEIGEN, AUSSTEIGEN, UMSTEIGEN und ZUSTEIGEN weiterlesen
5 Sätze mit “sondern”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr den Hauptsatz-Konnektor “sondern” verwenden könnt …
Das tägliche Training – Dienstag, 17. Januar 2023
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Das tägliche Training – Dienstag, 17. Januar 2023 weiterlesen
Übungen Partizip II
Das Partizip II des Verbs ist wichtig, denn ihr braucht es oft in der deutschen Sprache! Wenn ihr über Dinge aus der Vergangenheit sprecht, müsst ihr meistens das Perfekt benutzen, manchmal braucht ihr das Plusquamperfekt und ganz selten hört, lest oder verwendet ihr das Futur II. Für diese Zeitformen ist das Partizip II nötig, wie in diesen Beispielsätzen …
Du hast frische Erdbeeren gekauft.
Nachdem er nach Hause gefahren war, hat er sich geduscht.
In drei Jahren wird er sein Studium abgeschlossen haben.
5 Sätze mit “trotz”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr die Präposition “trotz” verwenden könnt …
Das tägliche Training – 16. Januar 2023
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Franz Kafka – ein einsamer Schriftsteller
Hallo,
Franz Kafka gehört trotz seines nur kurzen Lebens zu den bekanntesten Schriftstellern im deutschsprachigen Raum. Franz Kafka – ein einsamer Schriftsteller weiterlesen
Das tägliche Training – 15. Januar 2023
Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
5 Sätze mit “über”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr die Präposition “über” verwenden könnt …
Was sind Nebensätze?
Wenn ihr schon ein bisschen Deutsch lernt, habt ihr sicher schon von Hauptsätzen und Nebensätzen gehört. Viele Deutschlernende haben ein Problem mit diesem Thema, weil sie nicht wissen, was ein Hauptsatz und was ein Nebensatz ist. Manche verstehen nicht, wie man sie richtig “konstruiert” oder wie man sie richtig miteinander verbindet.
5 Sätze mit “anmachen”
In “5 Sätze mit …” seht ihr heute, wie ihr das Wort “anmachen” verwenden könnt …