Wenn ihr ein Nomen, Pronomen oder den Kontext eines ganzen Satzes erklären, definieren oder beschreiben wollt, könnt ihr das mit einem Relativsatz tun.
Diese Nebensätze beginnen meistens mit einem Relativpronomen. Man braucht dieses Pronomen, um den Relativsatz mit einem Wort oder mit einem ganzen Satz zu verbinden. Das Relativpronomen ist also die Verbindung zwischen dem sogenannten “Bezugswort” (oder einem “Bezugssatz” und dem Relativsatz.
In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ihr das richtige Relativpronomen für ein Bezugswort findet. In einem anderen Beitrag geht es dann um Relativpronomen, die sich auf ganze Sätze beziehen.
Relativpronomen nach einem Bezugswort (mit Beispielen und Übung) weiterlesen