
Wir verwenden das Perfekt normalerweise, wenn wir sprechen. Wir wählen diese Zeit, wenn wir über die Vergangenheit sprechen. Das Perfekt ist also die “gesprochene” Vergangenheitszeit.
Da wir das Perfekt im Alltag oft benutzen, ist es wichtig, dass man es korrekt bilden kann.
Das Perfekt (und auch das Plusquamperfekt) werden mit den Hilfsverben HABEN oder SEIN und dem Partizip II des Verbs gebildet.
Aber die interessante Frage für Menschen, die Deutsch lernen, ist:
Wann brauchen wir ‘haben’ und wann brauchen wir ‘sein’?
Das Perfekt mit HABEN weiterlesen →

In “5 Sätze mit …” lernt ihr heute Beispele für die wichtige Wechselpräposition IN kennen …
5 Sätze mit “in” weiterlesen →

Das tägliche Training bietet euch jeden Tag Übungen und Informationen zur deutschen Sprache.
Mittwoch, 25. Januar 2023
Inhalt:
- Die Übung des Tages: Leseverstehen – fehlende Wörter in Lücken schreiben
- Artikel des Tages: Präsens oder Futur für die Zukunft
Das tägliche Training – 25. Januar 2023 weiterlesen →
Deutsch lernen und sprechen